Temporäre tattoos
Filter
Sortiere nach:
Temporäre Tattoos, die unter die Haut gehen
Ein Tattoo sagt mehr als tausend Worte – aber was, wenn du dich noch nicht festlegen willst? Mit temporären Tattoos von Temporalis drückst du dein Lebensgefühl aus, ohne für immer gebunden zu sein. Unsere Designs bringen Kunst auf deine Haut – für ein paar Tage, ein Festival oder einfach für dich selbst. Du findest in unserer Kollektion alles von zarten Blumen über tierische Motive bis hin zu minimalistischen Formen, die durch ihre Symbolik sprechen.
Natürlich temporär: Was unsere Tattoos so besonders macht 🌿
Unsere temporären Tattoos basieren auf einer pflanzenbasierten Tinte – rein natürlich, vegan und EU-zertifiziert. Sie entfalten ihre volle Farbintensität innerhalb von 24 Stunden und halten bis zu zwei Wochen. Anders als klassische Klebetattoos dringen unsere Designs in die oberste Hautschicht ein, statt nur darauf zu kleben. Das Ergebnis: ein täuschend echtes Tattoo-Erlebnis – ganz ohne Nadel.
Warum temporäre Tattoos ihr Comeback feiern
Was früher Kinderspaß war, ist heute Teil der Ästhetik einer neuen Generation. Immer mehr Menschen entdecken die Freiheit der temporären Körperkunst. Gerade in den Sommermonaten erlebt unsere Community ein echtes Tattoo-Revival – sei es auf Festivals, Reisen oder einfach für einen neuen Look bei Tag und Nacht.
Und wenn du Lust hast zu experimentieren: Kombiniere Schriftzüge mit klaren Linien oder finde im Tattoo-Bundle deine persönliche Kombination. Deine Haut, deine Galerie.
Vom Airbrush bis Henna – Tattoo-Arten im Überblick
- Henna: Mit traditioneller Pflanzenpaste entstehen ornamentale Muster, vor allem auf Händen und Füßen. Bleibt 1–2 Wochen sichtbar.
- Wassertransfer: Einfach auflegen, anfeuchten, abziehen – fertig. Ideal für detailreiche Klassiker & fantasievolle Entwürfe.
- Self-Adhesive: Schnell kleben, schnell wieder weg – praktisch, aber oft weniger realistisch.
- Airbrush: Für Events beliebt, durch Farbe aufgesprüht. Kurzlebiger, aber effektvoll.
Unsere Temporalis Tattoos kreieren mit der Water-Activated-Methode ein besonders realistisches Erscheinungsbild. Einfach auf die Haut auflegen, feucht andrücken – und 12 bis 24 Stunden später macht dein Motiv Eindruck.
Temporär vs. Henna: Wo liegt der Unterschied?
Beide Techniken haben ihren Reiz – doch wenn es um Flexibilität, Hautfreundlichkeit und Designvielfalt geht, punkten temporäre Tattoos deutlich. Anders als Henna, das oft nur in rötlichen Tönen erscheint, lassen sich bei temporären Tattoos verschiedenste Stilrichtungen und Konturen verwirklichen. Zudem verursachen sie seltener Allergien. Du bestimmst den Ort, das Timing und das Motiv – ganz ohne Vorlauf oder Nachsorge.
So trägst du dein Tattoo richtig auf ✨
Die Anwendung ist ganz leicht – aber ein paar Tipps helfen, das Beste aus deinem Design herauszuholen:
- Säubere die Haut gründlich – frei von Öl und Lotion.
- Positioniere das Tattoo, feuchte es mit einem Tuch an und halte es für ca. 30 Sekunden fest.
- Löse das Trägerpapier und lass die Haut trocknen. Jetzt heißt es: etwas Geduld. Erst am nächsten Tag zeigt sich dein finales Tattoo.
- Statt Creme hilft Schweiß! Sport oder Wärme führen dazu, dass sich die Farbe schneller entwickelt.
Mehr Infos findest du in unserer Anleitung zur Tattoo-Anwendung.
Und wenn du’s wieder loswerden willst?
Einfach ein paar Tropfen Öl (z. B. Baby- oder Olivenöl) auftragen, einwirken lassen und mit einem Tuch abreiben. Alternativ hilft auch ein natürliches Peeling. Mehr Tipps zum Entfernen von temporären Tattoos findest du hier.
Permanente Tattoos vs. temporäre Tattoos – zwei Welten
Ein Permatattoo ist wie ein Versprechen – für immer. Ein temporäres Tattoo wie ein Flirt: aufregend, ehrlich, aber vergänglich. Gerade deshalb passen temporäre Tattoos so gut in die Gegenwart – sie erlauben Wandel, ohne Reue. Kein Schmerz, kein Risiko, maximale Ausdruckskraft. Für alle, die sich noch ausprobieren oder einfach ihre Laune auf der Haut zeigen wollen.
Ob für Männer oder für Frauen, unsere Designs sprechen viele Sprachen. Du musst nur wählen, welches Motiv heute für dich spricht.
Schön – aber auch sicher?
Ja. Unsere temporären Tattoos sind dermatologisch getestet, ohne tierische Inhaltsstoffe und erfüllen hohe europäische Sicherheitsstandards. Trotzdem gilt: Wenn du empfindliche Haut hast, teste bitte immer erst an kleiner Stelle. Deine Haut sollte schließlich Kunst genießen – nicht reizen.